Initiative Neue Globale Perspektive 
 INGLOP 
 ♦  Aktiv seit 2002  ♦  Online seit 2008  ♦
  
 Die   Seiten im Internetz für Wissenwoller. Für Menschen, die trotz oder   gerade wegen der bedrückenden Weltlage nicht länger wegschauen wollen   oder können.
   
  Artikel zum Klimawandel/Klimaschutz Seite 2 (Seite 1)
 
  
  
  
  
 26.02.15: Klimawandel: Wärmestrahlen beweisen verstärkten Treibhauseffekt 
 
 26.02.15: Ölpreis: Eine globale Ölsteuer?  ►Energiewende
 25.02.15: Dürre-Folgen: In Kalifornien stehlen sie jetzt Wasser  ►USA
 22.02.15: Zwölf Szenarien für den Weltuntergang: Wir werden alle sterben  ►Umwelt   ►Pandemie  ►Künstliche Intelligenz
 17.02.15: Energieanalyst Carlos Pascual: "Wir erleben eine Ära des Überflusses"    ►Energiewende
 16.02.15: 10 Jahre Kyoto-Protokoll: Meinung: Endlich mehr Klimaschutz wagen             
 13.02.15: UN-Klimakonferenz: Entwurf für Klimavertrag beschlossen  ►UN
 13.02.15: Neues Ölfeld in der Nordsee: Norwegen will sich reich fördern  ►Norwegen
 01.02.15: Richard von Weizsäcker und Helmut Kohl: In Feindschaft verbunden  ►CDU   ►Konservatismus  ►Umwelt   ►Gemeinwohl 
  Q.         meint: Die Menschen in Deutschland und auch anderswo werden die   16       Jahre Kohl noch verfluchen, weil er zusammen mit der nicht  ganz        unerwartet fahnenflüchtig gewordenen FDP, international  flankiert   durch      traurige Figuren wie Reagan und Thatcher, die  mahnenden   Zeichen der     Zeit  und unseres Heimatplaneten,  stellvertretend sei   hier das Buch     "Global  2000 - Der Bericht an  den Präsidenten" aus   dem Jahr 1980     genannt,  fahrlässig ignoriert  hat. Diese damalige   Bestandsaufnahme des     Status Quo  unserer  Umwelt liess nur den einen   Schluss zu, dass ein   radikales   Umdenken  in  der globalen Politik im   Umgang mit der Erde   keinen  Aufschub   mehr  duldet, um drohende   Katastrophen, hervorgerufen   durch    ungezügeltes  Wirtschaftswachstum,   zu verhindern oder noch    einigermassen   beherrschbar  zu machen.   Diese grundlegende    Weichenstellung für die   gesamte Menschheit  wurde   mit aller Macht    be-und verhindert und durch eine   "geistig,   moralische  Kehrtwende"  in   das fatale Gegenteil verwandelt;   die   einseitige Hinwendung zum     Neoliberalismus, dem Ölgötzen eines   ungezügelten    Wirtschaftswachstums,    des ungezügelten Raubbaus an   unser aller    Lebensgrundlagen. Heute   sind  die Folgen dieser   historischen    Unterlassung überdeutlich an   unserer  Umwelt abzulesen.   Dass         es bereits andere Tendenzen in Gesellschaft und Politik gab, sei      hier    mit der Rede von Willy Brandt als Alterspräsident am   29.03.1983    zur    Eröffnung des Bundestages zur 10. Wahlperiode   verdeutlicht! -       Stellen wir uns vor, in welchem Zustand  die  Erde und damit die       gesamte Menschheit heute sein könnten, wenn die   Weichen vor über 30       Jahren in eine andere Richtung, in eine ökologisch, nachhaltige      Umwelt- und Gesellschaftspolitik gestellt worden wären  und eine neue       globale Perspektive nicht behindert und verhindert, sondern durch  eine     globale Bildungsoffensive ohne Beispiel in der Geschichte der    Menschheit  ersetzt worden  wäre! Um welchen Faktor würden sich wohl  die    aktuellen  Probleme in den Bereichen Ressourcenmangel,  Klimawandel  und   auch  Terrorismus als Folge der Ungleichverteilung  auf unserem   Planeten   veringert haben? - The answer my friend is  blowin' in the   wind. The answer is blowing in the wind! - Und was hindert uns alle daran, die Weichen jetzt endlich neu zu stellen??!!!
 30.01.15: Verfehlte Prognosen: Klimamodelle bestehen wichtigsten Test
 30.01.15: Umfrage in den USA: Forscher denken anders als Bürger  ►Wissenschaft  ►Gentechnik  ►Atomdebatte  ►Umwelt 
 28.01.15: Konsumklima auf Höchststand: Ich kauf mir was, kaufen macht so viel Spaß  ►Kapitalismus ►Umwelt
 28.01.15: Skigebiete in Bayern: Liftbetreiber atmen auf           ►Bayern
 22.01.15: Posse um Klimastudie: Klimaleugner mit blauem Blut  ►Schwachsinn  ►Adel
 Q. meint: Adel verpflichtet!!
 21.01.15: Grönland: Schmelzwasser-Fluten zerfressen Gletscher von unten 
 
 21.01.15: Weltwirtschaftsforum in Davos: Wachstum statt Verteilung  ►Wirtschaftswachstum  ►Armut   ►Kapitalismus   ►Klimawandel
 
  Q. meint: Demnächst gibt es hier weiterführende Überlegungen nicht nur zu diesem Thema.
 20.01.15: Weltwirtschaftsforum in Davos: Elite im Alarmzustand  ►Kapitalismus  ►Armut  ►Umwelt   ►Wirtschaftswachstum
 18.01.15: Heuschnupfen im Winter: Allergiker reagieren schon auf Haselpollen  ►Gesundheit
 16.01.15: Diskussion um Erdzeitalter Anthropozän: Am Limit   ►Umwelt   ►Kapitalismus   ►Global Change
 Q.      meint: Da bedarf es schnellstens einer umfassenden     Bewusstseinsänderung  der gesamten Menschheit, einer neuen globalen     Perspektive!!!!!!!!!
 07.01.15: Billiger Rohstoff: Warum es viel zu viel Öl gibt   ►Wirtschaft
 07.01.15: Milliarden-Konjunkturhilfe: Deutsche Wirtschaft feiert niedrigen Ölpreis  ►Deutschland   ►Wirtschaft
 03.01.15: Nachruf Ulrich Beck: Er lebte, was er lehrte  ►Umwelt   ►Atomdebatte  ► Gobal Change
 29.12.14: Erstmals seit Jahren: Ausstoß von Treibhausgasen ist gesunken  ►Energiewende  ►Deutschland
 21.12.14: Weltwirtschaft: Gefährlicher Teufelskreis   ►Wirtschaft
 17.12.14: Europaparlament: EU erlaubt Teersand-Importe  ►EU
 16.12.14: EU-Arbeitsprogramm: Juncker will Umweltschutzprogramme kippen ►EU  ►ECR-Fraktion  ► Umwelt ►Wirtschaftswachstum
 Q. meint: Jean-Claude Juncker ist ein Konservativer und er denkt wie ein Konservativer und das ist nicht gut so!!
 16.12.14: Anstieg des Meeresspiegels: Grönlands Gletscher schmelzen anders als gedacht
 14.12.14: Uno-Klimatagung: Verzocktl  ►UNO
 14.12.14: Klimakonferenz: Keiner will auf Wohlstand verzichten  ►Wirtschaftswachstum 
 
  Q. meint: Die wahre Wurzel des Rumgehampels!!!!! (demnächst mehr zu diesem Thema)
 14.12.14: Klimagipfel in Lima:  UN-Staaten einigen sich auf Minimalkonsens bei CO2-Reduzierung 
 Q. meint: Eine Schande. Zukünftige Generationen werden uns, nicht nur aus diesem Grund, verfluchen. (demnächst mehr zu diesem Thema)
 13.12.14: Blockade bei Uno-Klimatagung: Blockade bei Uno-Klimatagung Jetzt wird es teuer  ►Kapitalismus
 13.12.14: Klimagipfel: Klimakonferenz muss in die Verlängerung
 12.12.14: Barbara Hendricks: "Auch China muss das Klima schützen"  ►Bundesregierung  ►China
 11.12.14: Klimawandel: Der schmutzige Irrtum der Energiewende  ►Energiewende
 10.12.14: UN-Klimagipfel: Zehn Milliarden Dollar für den Klimafonds  ► UNO
 08.12.14: Internationale Rangliste: Beim Klimaschutz bleibt Deutschland Mittelmaß   ►Bundesregierung
 07.12.14: Klimagipfel: Amerika, China und die EU gegen den Rest der Welt
 06.12.14: Sortiment in Supermärkten: Von allem zu viel  ►Kapitalismus  ► Umwelt  ►Plastikmüll
 05.12.14: Klimagipfel in Lima: Ein Klimavertrag für Obama  ►Republikanische Partei (USA)  ►Demokratische Partei (USA)
 05.12.14: Klimawandel: Energiewende à la China  ►China
 04.12.14: Rohstoff-Roulette: Saudis sagen Ölpreis-Absturz bis maximal 60 Dollar voraus ►Wirtschaft  ►Klimawandel
 03.12.14: Klimapläne der Regierung: Milliarden für die Wärmedämmung  ►Bundesregierung  ►Energiewende
 03.12.14: Energiewende: Die große Luftnummer  ►Bundesregierung  ►Energiewende
 03.12.14: Klimaschutz: Regierung setzt auf Wärmedämmung  ►Bundesregierung  ►Energiewende
 02.12.14: Klima-Risiko-Index: Wo Extremwetter am härtesten zuschlägt
 01.12.14: Weniger CO2: Bundesregierung einigt sich auf Klimaschutzpaket  ►Bundesregierung ►Energiewende
 30.11.14: Klimaschutz: Vergesst die fossilen Energien
 30.11.14: 20. Klimakonferenz in Lima: Der letzte Anlauf
 30.11.14: Klimawandel: Der Untergang kommt
 30.11.14: Klimawandel: Bolivien fürchtet um seine Gletscher  ►Bolivien
 28.11.14: Klimapolitik: China, Vorbild im Klimaschutz?  ►China
 24.11.14: Weltbank: Wetterextreme drohen Normalität zu werden   ►Weltbank  ►Umwelt 
 
 24.11.14: Weltbank warnt: Folgen des Klimawandels sind nicht mehr zu heilen   ►Weltbank  ►Umwelt
 24.11.14: Klimaschutz: Gabriels Kohle-Vorstoß könnte zum Coup werden   ►Bundesregierung   ►SPD   ►Energiewende
 22.11.14: CO2-Ausstoss weltweit: Animation zeigt Atmung der Erde im Zeitraffer
 22.11.14: Ausbau von Kohlekraftwerken: Indien setzt auf den Klimakiller   ► Indien 
  Q. meint: Zukünftige Generationen werden die heutige Klimapolitik verfluchen!!
 21.11.14: Globale Messungen: Oktober bricht erneut Wärmerekord
 Q. meint: Zukünftige Generationen werden die heutige Klimapolitik verfluchen!!
 20.11.14: Geld für arme Länder: Uno-Klimafonds startet mit Finanzlücke   ► UNO
 20.11.14: Elektroauto: Den Ladesäulen fehlt ein Bezahlsystem   ► Energiewende
 19.11.14: Umstrittenes US-Bauprojekt: Geplante Ölpipeline scheitert im Senat            ► USA  ► Energiewende
 17.11.14: Ölpreis: Die USA beherrschen den Ölmarkt   ► USA    ► Energiewende
 16.11.14: Gabriel und der Klimaschutz: Die 40-Prozent-Frage     ► Bundesregierung    ► SPD     ► Energiewende
 Q. empfielt: "Bericht aus Berlin" vom 16.11.14 - Interview mit Sigmar Gabriel zum Thema Energiewende (ab 09.00)
 
 16.11.14: Kohle contra Klimaschutz: "Kohle-Ajatollah"      ► Bundesregierung    ► SPD     ► Energiewende
 16.11.14: Kohlekraftwerke: Gabriel verkündet Abkehr von Klimaschutzzielen    ► Bundesregierung    ► SPD    ► Energiewende
 16.11.14: Gipfel der mächtigsten Staaten: Was die G20 wirklich beschlossen haben  ► G20  ► Wirtschaftswachstum ► Bankenlobby
 15.11.14: Marktwirtschaft: Der böse Kapitalimus    ► Kapitalismus    ► Armut    ► Wirtschaft     ► Umwelt 
 Q.     meint: Eine erschreckend armselige Analyse. Die Reduzierung auf     Kapitalismus und Kommunismus greift viel zu kurz und lässt die     gemeinsamen Webfehler beider Systeme aussen vor. Aber genau hier ist der     Ausweg aus dem gobalen Dilemma (Klimawandel, begrenzte Ressourcen,     Artenschwund etc. pp) zu finden. Aber davon hier demnächst und     ausführlich mehr.
 15.11.14: Frankreich: Fünf Menschen sterben in Sturzfluten          
 13.11.14: USA: Republikaner kämpfen für Kohle   ►  Republikanische Partei (USA)    ► Energiewende
 12.11.14: USA, China und der Klimawandel: Große Ziele - ganz unverbindlich   ► China   ► USA
 12.11.14: IEA-Weltenergieausblick: Von wegen Öl im Überfluss    ► IEA   ► Energiewende
 10.11.14: Autotechnik: Wie grün Alternativantriebe wirklich sind    ► Rohstoffe    ► Energiewende   ► Umwelt
 09.11.14: CO2-Ausstoss bis 2020: Gabriel rückt von Klimazielen ab   ► Bundesregierung     ► SPD   ► Energiewende   ► Wirtschaft 
 09.11.14: Verkehr: New York senkt Tempolimit auf 40 Stundenkilometer   ► USA    ► Umwelt   ► Gemeinwohl
 07.11.14: Ölpreis: Orientierungsloses Ölkartell   ► USA    ► Russland    ► Opec 
 06.11.14: Klimawandel: Treibt der Mensch schon seit 10.000 Jahren die Erderwärmung an?   ► Geschichte 
 05.11.14: Preisverfall: Warum der Ölmarkt Kopf steht    ► Kapitalismus
 04.11.14: Strategien der Klimaskeptiker: "Wissenschaft wurde als Nebelwand missbraucht"
 ► Gesundheit   ► Umwelt    ► Lobbyismus    ► Lügengeschichten   ► Medien
 Q. meint: Händler des Todes!!!!!
 04.11.14: Energiewende: Die Umweltministerin will weniger Kohle   ► Bundesregierung   ► Energiewende
 03.11.14: Snowden-Dokumente: Briten spionierten Klimagipfel aus    ► Grossbritannien   ► Datenskandale
 02.11.14: Eurokrise: Die Jüngeren sind die größten Verlierer
 ► EU   ► Finanzkrise     ► Finanzpolitik    ► Kapitalismus    ► Börse     ► Umwelt    ► Arbeitswelt    ► Wirtschaft    ► Armut
 
  Q.      meint: Wie lange wird die Mär von einer separaten Eurokrise noch      aufrecht erhalten? Denn im Kern ist es eine sich seit langer Zeit      ständig verschärfende, zyklische globale Wirtschafts- und Finanzkrise      mit letztendlich finalem Charakter, da deren Wurzeln systemimmanent      sind und jeden Bereich unseres Planeten tangieren. Jetzt braucht es    Politiker, Weltenlenker und Kommentatoren mit   analytischem Verstand,    ideologiefreier Welt- und Weitsicht, sowie Mut   zur Wahrheit gegen  alle   Widerstände!!
 02.11.14: Erderwärmung: Die globale Katastrophe kommt
 Q.    meint: Jetzt braucht es  Politiker, Weltenlenker und Kommentatoren  mit   analytischem Verstand,  ideologiefreier Welt- und Weitsicht, sowie  Mut   zur Wahrheit gegen alle  Widerstände!!
 29.10.14: Klimawandel: Das globalisierte Risiko     ► Armut
 27.10.14: Wetterbrücke: Eisschmelze der Arktis kühlt Winter in Europa
 24.10.14: Energiepolitik: Jedem seine eigene Energie    ► EU    ► Klimawandel 
 
 24.10.14: Eu-Gipfel: Kein Klimagipfel – ein Kohlegipfel    ► EU   ► Energiewende
  Q. meint: Beschämend und brandgefährlich!!!!
 
 24.10.14: EU-Klimagipfel: Ab jetzt macht jeder wie er will    ► EU   ► Energiewende
 24.10.14: Energieeffizienz und Klimawandel: "2000 Watt stehen jedem zu"      ► Energiewende
 22.10.14: Klimaschutz: Energiewende auf europäisch    ► EU
 
 18.10.14: Folgen der Erwärmung: Uno tilgt Hoffnung aus Klimareport    ► UNO     ► Wirtschaft
 
 16.10.14: Archäologie: Klimawandel in der Steinzeit    ►  Archäologie
 16.10.14: Rohstoffmarkt: Warum die Saudis die Ölpreise drücken    ► Opec     ► Rohstoffe
 13.10.14: Erderwärmung: Pentagon stuft Klimawandel als Gefahr für nationale Sicherheit ein     ► USA 
 11.10.14: Satellitenbild der Woche: Satellitenbild der Woche  Riesiges Methanleck in den USA entdeckt
 10.10.14: Klimafolgen von Vulkan-Eruption: Es könnte kalt werden
 07.10.14: Wirtschaftspolitik: Grüne zweifeln an grünem Wachstum    ► Die Grünen   ► Umwelt    ► Wirtschaft    ► Wirtschaftsplitik
 
 01.10.14: EU-Kommission: Ein Öl-Lobbyist als Klima-Kommissar       ► EU   ► Lobbyismus
 30.09.14: WWF-Bericht: Mensch halbiert die Zahl der Wirbeltiere binnen 40 Jahren     ► Umwelt    ► Kapitalismus    ► Wirtschaft  
 
 Q. meint: Siehe Kommentar von 29. + 30.09.: Ohne einen tiefen Blick ...... !!
 30.09.14: Verschwendung von Ressourcen: Der ausgelaugte Planet   ► Kapitalismus   ► Wirtschaft   ► Bankenlobby   ► Armut   ► Börse
 
 Q.  wiederholt Kommentar vom 29.09.14: Ohne   einen tiefen  Blick auf  die  Endlichkeit der Ressourcen zu  werfen,   damit einhergehend  ein  nicht  ewig andauerndes  Wirtschaftswachstum zu   berücksichtigen, ist   jegliche  Wirtschaftstheorie  nicht  nur   unvollständig, sondern   zwangsläufig  sinnleer und stümperhaft.  Wohin   diese Ausserachtlassung   der Grenzen unseren  Heimatplaneten geführt   hat,   lässt sich  zielführend in  erschütternder  Weise am Zustand   unserer Umwelt   ablesen. Die Wege in die  Knechtschaft  heissen in Wirklichkeit   Klimawandel, Atommüll,  Artensterben,  Überbevölkerung, Abholzung der   Regenwälder,  Umweltverschmutzung (z.B.  Plastikmüll)    usw. Das sind die  realen Folgen  der Gier nach einem Leben  in    unbegrenztem Luxus, die  zukünftige  Generationen auszubaden haben.     Ganz zu schweigen von der  Blindheit  dieser Wirtschaftstheoretiker     gegenüber den Verlierern des  globalen Wirtschafts- und Finanzsystems.
 30.09.14: Hitzeperiode in USA: Klimawandel begünstigte Dürre in Kalifornien    ► Umwelt    ► USA
 
 29.09.14: Neoliberalismus: Demokratie als Problem    ► Kapitalismus      ► Wirtschaft    ► Bankenlobby    ► Armut    ► Börse
 
 Q.   meint: Ohne   einen tiefen  Blick auf   die  Endlichkeit der Ressourcen zu  werfen,   damit einhergehend  ein   nicht  ewig andauerndes  Wirtschaftswachstum   zu berücksichtigen, ist    jegliche  Wirtschaftstheorie  nicht  nur   unvollständig, sondern    zwangsläufig  sinnleer und stümperhaft.  Wohin   diese Ausserachtlassung    der Grenzen unseren  Heimatplaneten geführt   hat,   lässt sich   zielführend in  erschütternder  Weise am Zustand   unserer Umwelt   ablesen. Die Wege in die  Knechtschaft  heissen in Wirklichkeit   Klimawandel, Atommüll,  Artensterben,  Überbevölkerung, Abholzung der   Regenwälder,  Umweltverschmutzung (z.B.  Plastikmüll)     usw. Das sind die  realen Folgen  der Gier nach einem Leben  in     unbegrenztem Luxus, die  zukünftige  Generationen auszubaden haben.      Ganz zu schweigen von der  Blindheit  dieser Wirtschaftstheoretiker      gegenüber den Verlierern des  globalen Wirtschafts- und Finanzsystems.
 29.09.14: Kohlenstoffatome: 23 Jahre Haft    ► Wissenschaft
 25.09.14: Energiewende: Ran an die Kohle    ► Energiewende
 24.09.14: Klimawandel: Die größten Klimasünder     ► China    ► USA    ► EU   ► Indien   ► Russland 
 24.09.14: Klimagipfel: Es ist das Wachstum, Dummkopf       ► Wirtschaft
 24.09.14: Energiepolitik: Nordamerika im Ölrausch    ► Umwelt       ► Wirtschaft
 23.09.14: Klimagipfel in New York: Blindes Wachstum zerstört alles      ► Kapitalismus    ► Umwelt       ► Wirtschaft
 23.09.14: Klimagipfel: Occupy Wall Street für das Klima    
 23.09.14: Klimaschutz: Kanzlerin Merkel schwänzt den Gipfel    ► Bundesregierung 
 
 23.09.14: UN-Klimagipfel: Kein Durchbruch zu erwarten
 
 23.09.14: Fossile Energieträger: Rockefellers verabschieden sich vom Öl
 Q. meint: Spät. Sehr spät. Zu spät?
 22.09.14: Klimawandel: Je länger wir warten, desto teurer wird es
 22.09.14: Klimaschutz: Riskante Klima-Strategie   ► Klimawandel
 
 Q.    meint: Es ist so unerträglich, wie ein paar Witzfiguren der  Menschheit   weismachen wollen, man könnte durch gezielte Massnahmen die   Erderwärmung  auf ein erträgliches Mass zurechtstutzen. Und tragisch   deshalb, weil  eine Mehrheit der Menschheit diesen Unfug nicht   durchschauen kann oder  will. In diesem Zusammenhang sei lediglich auf   das Auftauen der  Permafrostböden mit unkalkulierbarer Freisetzung des   Klimakillers  Methan, sowie auf die Loslösung des in den Weltmeeren   gespeicherten CO2,  hingewiesen. Diese Gefahrenpotentiale lassen sich   weder verlässlich  eingrenzen und schon gar nicht durch Menschenhand   beherrschen. Es ist  daher eine Überlebensfrage, rechtzeitig gebotene   Gegenmassnahmen, in  diesem Fall eine drastische Reduzierung der   Treibhausgase, einzuleiten,  denn die Bremswege der Natur sind zu lange,   um dereinst auf die Folgen  einer aus den Fugen geratenenen   Erderwärmung zu reagieren.
 21.09.14: Treibhausgas-Bilanz: Menschheit darf nur noch 30 Jahre Kohle, Öl und Gas nutzen
 
 Q. meint: Eine wahrscheinlich viel zu optimistische Einschätzung!! 
 
 21.09.14: UN-Klimagipfel: Umweltschützer demonstrieren weltweit gegen Klimawandel
 
 21.09.14: G20-Treffen in Australien: Mit aller Macht für mehr Wachstum   ► Kapitalismus      ► Umwelt     ► Armut    ► Wirtschaft
 
 Q.    meint: Was soll der Quatsch? Seit Jahrzehnten zeigen sich die Grenzen    des globalen Wirtschaftswachstums immer deutlicher. Es ist  allerhöchste   Zeit, diese Grenzen zu akzeptieren und die Weltwirtschaft  auf   Nachhaltigkeit umzustellen. Dass dies der Kapitalismus nicht  leisten   kann, liegt in der Natur der Sache. Denn der Kapitalismus (=  Gier) ist   die Wurzel des Übels!!!!!
 
 16.09.14: Weltrisikobericht: Das Elend am Rande     ► Umwelt   ► Armut
 16.09.14: Klimawandel: Das Plussummenspiel    ► Umwelt   ► Armut    ► Kapitalismus    ► Wirtschaft
 
 Q. meint: Ewiges Wirtschaftswachstum kann es auf begrenzter Fläche, mit begrenzten Ressourcen und der begrenzten "Leidensfähigkeit" unseres Heimatplaneten trotzdem    nicht geben, ausser der Illusion durch Luftbuchungen in irgendwelchen    Büchern. Bei diesen Gedankengängen ist wohl mal wieder der Wunsch den    Kapitalismus (= das Prinzip Gier) am Leben zu erhalten, der Vater des    Gedankens. Um Missverständnissen vorzubeugen: Hier soll nicht dem    Kommunismus (oder sonstiger Ismen) das Wort geredet werden, denn der    hat, nebst anderen, mindestens ebenso grossen und ebenso menschenverachtenden Webfehlern wie der Kapitalismus, die Verhinderung der Ausbeutung der Lebensgrundlagen der Menschheit ebenso wenig auf der Agenda.
 13.09.14: Regenfälle und Überschwemmungen: Fluten isolieren Hunderttausende Inder und Pakistaner   ► Indien   ► Pakistan
 
 09.09.14: Klimawandel: UN melden neuen Treibhausgas-Rekord   ► Klimawandel    ► UNO
 Q.     meint: "Wirkungsvolles Handeln erfordert lange   Anlaufzeiten.    Zögert  man die Entscheidungen so lange hinaus, bis sich   die Probleme     verschlimmert haben, so wird sich der Spielraum für   wirkungsvolles     Handeln drastisch verringern....." (Auszug aus "Global 2000 - Der     Bericht an den Präsidenten", 1980, Zweitausendeins Verlag, Frankfurt/M.,     28. Auflage, S. 32 ff)
 28.08.14: Bande im Amzonas: Brasilien entlarvt größte Regenwaldzerstörer    ► Umwelt    ► Brasilien
 23.08.14: Bruno Latour: Die Welt wird zu heiß    ► Umwelt
 17.08.14: Klimagipfel: Merkel verärgert Uno-Generalsekretär mit Absage    ► Bundesregierung      ► UNO
 11.08.14: Heftige Gewitter: Schwere Unwetterschäden in Hessen und Rheinland-Pfalz  
 09.08.14: Satellitenbild der Woche: Grau ist die Wüste 
 08.08.14: Giftfische am Strand: Petermännchen plagen Nordsee-Urlauber 
 05.08.14: Jahrelange Dürre in den USA: Braun ist Kaliforniens neues Grün     ► Umwelt
 
 04.08.14: Leishmaniose-Gefahr: Sandmücken erstmals in Hessen entdeckt
 30.07.14: 160 Vermisste in Indien: Schlammlawine reißt Dorf fort    ► Indien
 25.07.14: Rekord-Dürre: Grundwasserverlust in USA schockiert Forscher    ► Umwelt    ► USA
 20.07.14: Ölindustrie und Freihandel: Angriff auf den Klimaschutz      ► TTIP
 17.07.14: Klimaschutz: Klimasünder in Bewegung     ►  Australien
 16.07.14: Phillipinen: Taifun "Rammasun" bringt Tod und Zerstörung 
 
 12.07.14: Coal-Roller-Trend: Schmutzige Provokation    ► Umwelt      ► Schlöcher   ► Schwachsinn    ► Bildungspolitik 
 Q. meint: Es wird Zeit, das Wort "Schloch"salonfähig zu machen. Was nunmehr geschieht: So lassen sich Arschlöcher treffsicher identifizieren.
 10.07.14: Aufgemotzte Pick-up-Trucks: Dreckschleudern gegen "Natur-Nulpen"     ► Schwachsinn
 Q. meint: Man fasst es nicht!!!
 07.07.14: Unwetterwarnung: Taifun nähert sich Japan   ► Japan
 04.07.14: Umstrittene Gas-Förderung: Regierung will Fracking verbieten - sieben Jahre lang  ► Energiewende   ► Umwelt    ► Wirtschaft 
 03.07.14: Hitze-Jahr 1540: Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe 
 
 02.07.14: Versicherungsschäden: Pfingstunwetter "Ela" kostet 650 Millionen 
 
 01.07.14: Umstrittenes Kältemittel: Umweltministerium unterstützt Pläne für CO2-Klimaanlagen    ► Bundesregierung
 24.06.14: Riskante Billig-Energie: Der wahnwitzige Braunkohle-Boom    ► Energiewende  ► Umwelt   ► Wirtschaft
 23.06.14: Nordpolarroute: Klimawandel senkt Transportkosten für die Chinesen
 17.06.14: Fracking: USA produzieren so viel Öl wie noch nie    ► Umwelt 
 11.06.14: Unwetter über Deutschland: Überschwemmungen in Niedersachsen und Hessen     ► Deutschland
 11.06.14: Unwetter über NRW: Schwere Unwetter eine Folge des Klimawandels     ► Deutschland
 10.06.14: Nach Rekordhitze: Tote bei Unwettern im Westen Deutschlands   ► Deutschland
 09.06.14: Klimapolitik: Die große Schwester aller Probleme     ► Umwelt   ► Finanzkrise
 03.06.14: Nutzlose Ökostromförderung: Der verschwiegene Klimapolitik-Skandal    ► Energiewende      ► Bundesregierung
 03.06.14: Kohle aus Kolumbien: Unter Kohlenstaub    ► Energiewende  
 03.06.14: Wie in einem Katastrophenfilm: Sandsturm wütet in Teheran    ► Iran
 02.06.14: Obamas neue Klima-Regeln: Doch noch kurz die Welt retten   ► USA
 02.06.14: Kraftwerke in den USA: USA sollen drastische CO₂-Reduzierung planen   ► USA
 30.05.14: USA: Obamas großer Plan gegen den Klimawandel   ► USA
 19.05.14: Flut auf dem Balkan: Hochwasser treibt Landminen an die Oberfläche   ► Bosnien
 18.05.14: Überschwemmungen auf dem Balkan: Zehntausende Menschen fliehen vor Wassermassen
 17.05.14: Flut in Serbien: Und plötzlich kam das Wasser
 14.05.14: Insider Bericht: Mit welchen Tricks in Brüssel Politik gemacht wird   ► Bundesregierung    ► Energiewende    ► Finanzkrise
 13.05.14: Eisschmelze: Das Eisschild der Westantarktis zerbricht
 12.05.14: Schmutzige Kohle: Zu viel Kohle, zu viel Gift   ► Umwelt    ► Energiewende
 
 05.05.14: Streit  über Erderwärmung: Angesehener Meteorologe wechselt zu den Klimaskeptikern
 04.05.14: Eiskollaps-Prognose: Forscher verwundern mit Korken-Orakel
 03.05.14: Forscher-Revolte: "Uno-Klimabericht vom Kopf auf die Füße stellen" 
 
 03.05.14: Erdrutsch in Afghanistan: Zahl der Toten steigt auf über 2100  ► Arghanistan
 
 02.05.14: Unwetter in den USA: Starkregen spült Straßen weg   ► USA
 30.04.14: Pipeline Keystone XL: United States of Petroleum     ► USA
 Q. meint: Der pure Wahnsinn!!!!
 28.04.14: Serie von Wirbelstürmen: Mindestens acht Tote durch Tornado in den USA    ► USA
 
 26.04.14: Umweltministerin Barbara Hendricks: "Unbegrenztes Wachstum ist nicht möglich"  ► Wirtschaft    ► Umwelt  ► SPD
 24.04.14: BMW-Studie Vision Future Luxury: Jetzt kommt's dicke     ► Energiewende    ► Umwelt   ► Kapitalismus    ► Finanzkrise
 Q.    (Sozialneider) meint: Wasser predigen und Wein saufen. Die breite   Masse  soll im Winter schnattern und sich im Kerzenschein mit Rohkost    begnügen, damit die "Leck-mich-am-Arsch-nach-mir-die-Sintflut-Kaste"    weiterhin jedem erdenklichen Luxus frönen kann. Q. empfielt hierzu das    Video "Die Königin von Versailles"  (Teil 2). Wenn    die breite Masse diesen Zusammenhang realisiert, bevor sich bei  Jetset   und Schickerie eine neue Denkweise eingeschlichen hat,  wahrlich, dann   kommt's wirklich dicke.
 16.04.14: Bremerhavener Polarforscher: Klimaparadox geknackt
 16.04.14: Klimaschutz: Die Droge Kohle   ►  Umwelt    ► Energiewende
 Q. erinnert: 17.02.14: Kohlewende in Australien: Deutschland als abschreckendes Beispiel 
    
 15.04.14: Müll: Deutsche werfen am meisten Elektroschrott weg   ►  Umwelt 
 14.04.14: Klimawandel: Die Weltzeituhr läuft ab   ► Energiewende 
 13.04.14: DII: Weitere Firma steigt bei Wüstenstrom-Initiative aus   ► Energiewende
 13.04.14: Neuer IPCC-Bericht: Klimaschutz-Experten setzen Europäer unter Druck    ► Energiewende 
 13.04.14: Neuer UNO-Klimabericht: Es hilft nur der Abschied von Öl, Gas und Kohle   ► Energiewende
 
 13.04.14: Kampf gegen den Klimawandel: Klimarat fordert Umdenken der Wirtschaft   ► Energiewende 
 
 13.04.14: Neuer Klimabericht: Ein mieser Job - aber einer muss ihn machen   ► Energiewende 
 
 13.04.14: Weltklimabericht: Neuer Energiemix könnte Erderwärmung noch bremsen    ► Energiewende  
 
 13.04.14: Erderwärmung: Weltklimarat fordert globale Energiewende   ► Energiewende
 06.04.14: Neue Strategien in unsicheren Zweiten: Konsumkick statt Reihenhaus    ► Umwel 
 Q.    meint: Konsumkick, Kaufrausch bedeuten im Klartext einen erhöhten    Verbrauch an Rohstoffen, die nur in begrenztem Umfang zur Verfügung    stehen. Ebenso steigert sich der Energieverbrauch, was eine Erhöhung    des CO2-Austosses und ein Anwachsen des Atommüllberges zur folge hat, da    die erneuerbaren Energien den wachsenden Bedarf in absehbarer Zeit   nicht  decken können. Einsparung von Rohstoffen und Energie sollte   eigentlich  die logische Konsequenz aus diesen Tatsachen sein. Aber   diese  Spassbremse hört und denkt man nicht gerne. Die räumliche   Begrenztheit  der Erde wird jedoch diese Einsicht erzwingen. Es gilt aber nach wie  vor die Einschätzung aus dem Buch "Global 2000" (1980): "Zögert   man die Entscheidungen so lange hinaus, bis  sich   die Probleme    verschlimmert haben, so wird sich der Spielraum für    wirkungsvolles    Handeln drastisch verringern...." (Weitere Beiträge zum Thema)
 01.04.14: Sauerstoffmangel: Todeszonen in der Ostsee haben sich verzehnfacht   ► Umwelt
 01.04.14: Klimawandel: Die Energiewende, Modell für die Welt   ► Energiewende   ► Bundesregierung 
 31.03.14: Klimaschutz: Länger zu warten können wir uns nicht leisten 
 
 31.03.14: Dürre in den USA: Texas sitzt auf dem Trockenen  ►  Umwelt
 31.03.14: IPCC-Bericht: Weltklimarat warnt vor Dürre, Hitze und Überflutung  ►  Umwelt
 
 26.03.14: Naturkatastrophen: Die zehn gefährlichsten Städte der Erde   ►  Umwelt
 23.03.14: Geheimer Uno-Report: Klimarat zweifelt an Prognosen zum Artensterben
 22.03.14: Bericht des UN-Klimarates: Vom Wandel überrollt 
 
 21.03.14: Kampf ums Wasser: Wie eine globale Krise verhindert werden kann   → Umwelt
 17.03.14: Klimawandel: Grönlands Nordosten beginnt zu tauen
 
 17.03.14: Klimawandel: Europa kann die Welt retten
 
 16.03.14: Schönes Ding: Der elektrische Stuhl 
 
 15.03.14: Erste Virus-Infektionen: Der Zeckenwinter nimmt Fahrt auf  → Tipps
 
 06.03.14: Automesse: Genf zelebriert die alten Antriebe
 
 Q. meint: Kollektiver Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!
 28.02.14: Folgen der Eisstürme: Fed-Chefin Yellen warnt vor Konjunkturdelle   → Klimawandel→  Finanzkrise
 21.02.14: Carbon Bubble: Klima retten = Geld verlieren → Energiewende  →  Finanzkrise
 
 Q. meint: Lesenswerter Artikel!!
 17.02.14: Kohlewende in Australien: Deutschland als abschreckendes Beispiel  → Energiewende
 17.02.14: Mindestens 16 Tote: Schneechaos legt Japan lahm
 16.02.14: Klimaveränderungen: Erwärmung der Arktis soll polaren Jetstream beeinflussen         
 14.02.14: Osten der USA: Mehr als eine halbe Million Haushalte ohne Strom         
 13.02.14: Laserexperiment: Physiker jubeln über wichtigen Schritt zur Kernfusion  → Wissenschaft  → Energiewende
 13.02.14: Hunderttausende ohne Strom: Wintersturm wütet über US-Südstaaten
 12.02.14: Hochwasser: Südwesten Großbritanniens wird zur Lagunenlandschaft
 10.02.14: Vor Treffen in Amerika: Obama und Hollande rufen zu ehrgeizigem Klimavertrag auf 
 
 01.02.14: Energiepolitik in Bayern: Seehofers Wende bei der Wende  → Energiewende   → CSU
 29.01.14: Texas bis Florida: Kältewelle rollt über Südstaaten der USA hinweg
 25.01.14: Höhere Einfuhr: Klimaschädliche Teersandöle auf dem Vormarsch          
 24.01.14: Notstand in Kalifornien: Jahrhundertdürre trocknet Südwesten der USA aus
 23.01.14: Klimapolitik: Die Klima-Demontage
 22.01.14: Klimawandel:          2013 geht in Hitzerekordliste ein
 17.01.14: 200-Jahres-Bilanz: Forscher zeigen Rangliste der Klimasünder-Staaten
 18.01.14: Ökonomie und Ökologie: "Grünes Wachstum" gibt es nicht  → Umwelt  →  Finanzkrise
 Q. meint: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
 15.01.14: Lebensmittelkosten: Klimawandel treibt Agrarpreise stärker als Bioenergie-Nutzung → Lebensmittel
 15.01.14: Schiefergasförderung: EU ebnet Weg für Fracking   → Energiewende
 15.01.14: EU-Kommission: EU-Kommission             EU gibt Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien auf  → Energiewende
 10.01.14: Australien: Zehntausende Fledermäuse sterben durch Hitzewelle
 09.01.14: Umweltschutz: Deutsche produzieren jährlich 4000 Tonnen Kaffeekapsel-Müll  → Umwelt 
 
 Q.    meint: Überflüssiger Schwachsinn, der entweder einen Müllberg    hinterlässt oder durch Recycling des Aluminiums gegenüber losem Kaffee    extrem energieaufwändig ist. Beim Recycling der Kapseln wird überdies   darin enthaltener Kaffee nicht  kompostiert, was eine ideale, besonders   wertvolle Verwertung des  Kaffeesatzes darstellen würde, sondern der   Kaffee verbrennt  beim Einschmelzen des Aluminiums und wird so   größtenteils als CO2 in der Atmosphäre entsorgt!!!
 06.01.14: Extremwetter: Eisige Wirbel über dem Ozean lassen USA gefrieren
 05.01.14: Wetterchaos: USA rüsten sich für eisige Kälte 
 
 05.01.14: Unwetter: Sturmflut bedroht Großbritannien
 04.01.14: Historische Tiefstwerte: Rekordkälte bedroht Norden der USA
 01.01.14: Klimasimulation: Forscher wollen Wolken-Rätsel gelöst haben
 27.12.13: Entwicklungsminister: Neuer Entwicklungshilfeminister kritisiert einseitigen Welthandel → Umwelt → Globalisierung  → Bundesregierung  → CSU
 26.12.13: Eissturm in Kanada und USA: Weihnachten ohne Strom
 19.12.13: Temperatur-Rekord: November war weltweit wärmster Monat seit 1880
 12.12.13: Die Recherche zum Koalitionsvertrag: So viel Agenda 2017 steckt in der schwarz-roten Energiepolitik  → Koalitionsverhandlungen  → Energiewende
 03.12.13: Subventionen von Biokraftstoffen in der EU: Mörderischer Sprit
 25.11.13: Klimagipfel in Warschau: Deutschland spielt beim Klimaschutz kaum noch eine Rolle   → Bundesregierung
 
 23.11.13: Konferenz in Warschau: Staaten einigen sich nach Schlussdrama auf Klimaabkommen
 23.11.13: Taifun auf den Philippinen: 1,5 Millionen Kinder von Hungersnot bedroht
 22.11.13: Uno-Tagung in Warschau: Der Geld-Klimagipfel   → Klimawandel
 Q. meint: Eine Witzveranstaltung auf Kosten der Zukunft. Unserer Zukunft!!!!!
 
 21.11.13: Uno-Tagung in Watschau: Umweltverbände verlassen Klimakonferenz
 21.11.13: CO2-Emissionen: 90 Konzerne verursachen 60 Prozent der Klimagase 
 19.11.13: Kampf gegen Treibhausgase: Deutschland mutiert zum Klimaschutz-Blockierer  → Bundesregierung
 
 17.11.13: Tote nach Unwetter: Tote nach Unwetter Wassermassen stürzen Sardinien ins Chaos
 17.11.13: Klimagipfel in Warschau: Hilferuf aus dem Armenhaus
 15.11.13: Taifun "Hayan": Überleben in der toten Stadt
 13.11.13: Folgen des Klimawandels: Solches Unheil droht der Welt
 13.11.13: Not nach Taifun "Hayan": TV-Sender meldet Gefecht zwischen Soldaten und Plünderern
 11.11.13: Weltklimakonferenz in Polen: Im Zeichen des Taifuns
 
 10.11.13: Taifun "Haiyan": Chaos und Plünderungen auf den Philippinen
 10.11.13: Taifun "Hayan": Mehr als 10.000 Tote auf den Philippinen befürchtet
 10.11.13: UN-Klimakonferenz in Warschau: "Mehr als hundert Milliarden Dollar pro Jahr sind nicht drin"
 09.11.13: Supersturm "Haiyan": Taifun zertrümmert Großstadt - Hunderte Tote befürchtet 
 09.11.13: Weltklimkonferenz: "Es geht ums Überleben" 
 
 08.11.13: Taifun "Haiyan": Meteorologen warnen vor Monstersturm 
 
 08.11.13: Chaos durch Wirbelsturm: Super-Taifun "Haiyan" trifft die Philippinen
 02.11.13: Uno-Entwurf: Klimawandel verschärft weltweite Nahrungsnot
 30.10.13: CO2-Regelung: Von Klaeden wusste Bescheid   → Bundesregierung   → CDU 
 
 29.10.13: Klimaschutz: Litauen kommt Deutschland bei CO2-Grenzwerten entgegen 
 14.10.13: Förderung der Energiebranche: Oettinger schönt Subventionsbericht    → Energiewende  → Bundesregierung
 13.10.13: Geheimdiplomatie: Merkel schmiedet europäische Allianz gegen CO2-Grenzwerte  → Bundesregierung
 
 06.10.13: Widersprüchliche Prognosen: Forscher entdecken Unstimmigkeiten im Uno-Klimabericht
 05.10.13: Klimapolitik:                    Wo bleiben die Zumutungen?
 03.10.13: Klimawandel: Zustand der Ozeane verschlechtert sich rapide
 02.10.13: Klimawandel in Deutschland: Zwei bis vier Grad wärmer und im Winter feucht
 30.09.13: Klima: Das wärmste Jahrzehnt der Geschichte
 28.09.13: Steigende Pegel: Superdeiche sollen Deutschlands Küsten schützen
 28.09.13: Weltklimarat in Stockholm: Kurs auf die 4,8-Grad-Katastrophe
 27.09.13: Energieausschus der AfD: Sammelbecken der Klimaskeptiker    → AfD
 27.09.13: Uno-Bericht: Klimawandel ändert unsere Welt grundlegend
 27.09.13: UN-Klimabericht IPCC: Der Mensch ist schuld
 26.09.13: Leitartikel der Frankfurter Rundschau zum Klimawandel und Weltklimarat: Der Meeresspiegel steigt schneller
 
 26.09.13: Fotostrecke: Zeugnisse des Klimawandels
 26.09.13: Weltklimarat in Stockholm: Wenn die Erderwärmung chillt
 
 13.08.13: Inflation in Deutschland:  Preise für Lebensmittel steigen massiv an   → Klimawandel
 26.07.13: Vorchlag zur Abgabe auf CO2: Wie eine Steuer den Klimawandel stoppen könnte         
 15.07.13: AfD und der Klimawandel:  Wie Pipi im Baggersee    → AfD
 09.07.13: Hundehautwurm: In Stechmücken lauert ein Parasit  → Medizin
 09.07.13: Rekordflut: Deutschlands teuerste Naturkatastrophe       
 01.07.13: Innere Uhr: Eukalyptus-Bäume sorgen für den Sonnenaufgang vor
 30.06.13: Hitzwelle in den USA: Death Valley meldet 53 Grad Celsius
 27.06.13: Klimaschutz: Die Autokanzlerin → Wahl 2013
 25.06.13: US-Pläne gegen Klimawandel: Obama will Treibhausgase radikal verringern
 23.06.13: Energiewende: Lieber Peter Altmaier, wachen Sie auf!  → Energiewende
  
 Q. meint: Lesenswerter Brief!
 19.06.13: Tropenkrankheit: Denguefieber wird in Europa zum Problem
 17.06.13: Alarmierende Studie: Antarktis schmilzt von unten weg
 16.06.13: Südseestaat Kiribati: Ein Paradies versinkt im Meer                           
 07.06.13: Club of Rome: Menschheit droht Rückfall in vorindustrielle Zeiten  → Umwelt 
 
 06.06.13: Meteorologie: Hochwasser – eine Folge des Klimawandels?
 05.06.13: Flutwelle: Höchster Pegelstand in Halle seit 400 Jahren
 28.05.13: Studie von Klimaforschern:  Deutsche Autobauer schummeln beim Spritverbrauch         
 21.05.13: Autolobby-Brief an Merkel: Lieber Herr Wissmann, das ist Quatsch!
 21.05.13: Tornado-Katastrophe in Oklahoma: "Betet für uns"
 20.05.13: Neue Studie zum Klimawandel: Erde erwärmt sich langsamer als befürchtet
 11.05.13: Klimawandel: Höchststand bei CO2-Gehalt in der Atmosphäre
 09.05.13: Klima: Die Arktis könnte bald warm und eisfrei sein
 09.05.13: Klimawandel: "Die nachfolgenden Generationen werden uns Klimaforscher verfluchen"
 21.04.13: Temperaturgeschichte: Klimadaten erklären Niedergang von Hochkulturen
 16.04.03: Emissionshandel: Desaster für den Klimaschutz in Europa  → Wahl 2013 → Bundesregierung
 14.04.13: Hirnforschung: Ohne Belohnung läuft gar nichts   → Psychologie  → Finanzkrise
 07.04.13: Klimarettung: Der Energiewende droht das Geld auszugehen  → Energiewende
 03.04.13: Klimarat schlägt Alarm: Revolution oder Katastrophe
 24.03.13: Kälte: Forscher warnen vor dem eisigen "Schweinezyklus"
 22.03.13: Ursache der Kälte: "Nordatlantische Oszillation" schneidet Deutschland vom Golfstrom ab 
 
 06.03.13: Mathematik-Kongress: Die Krux wolkenloser Klimamodelle
 22.02.13: Kürzungspläne für Ökostrom-Umlage: Altmaier schreckt Öko-Investoren ab    → Energiewende   → Wahl 2013
 22.02.13: Permafrost: Gefahr für den Treibhausgas-Tresor
 20.02.13: US-Milliardäre sponsern Geheimnetzwerk: Viel Geld gegen die „Klimalüge“
 19.02.13: Eu-Emissionshandel: Deutschland torpediert den Klimaschutz   → Wahl 2013    → Bundesregierung
 19.02.13: Emissionshandel: EU will CO2-Zertifikate drastisch verknappen
 15.02.13: Fracking: "Gas ist in Sachen Klima kein Allheilmittel"
 08.02.13: Klimaschutz: Wir brauchen keine Ökodiktatur
 02.02.13: Stagnierende Temperaturen: Die Erderwärmung pausiert gar nicht 
 
 26.01.13: Klimaschutz: Schweden wollen europaweite Steuer auf Fleisch
 23.01.13: Forscher warnen vor dem Ende: Der Amazonas stirbt den Hitzetod auf Raten
 23.01.13: Naturkatastrophen: Munich Re warnt vor Ernteausfällen     → Finanzkrise
 Q. meint: Ist es nicht höchste Zeit über eine Begrenzung des Bevölkerungswachstums nachzudenken?
 18.01.13: Klimawandel: Forscher rätseln über Stillstand bei Erderwärmung
 17.01.13: Geheime BND-Studie: Neue Öl-Schwemme der USA wird Nahen Osten verändern    → Weltspiegel
 16.01.13: Erderwärmung: Russ fördert den Klimawandel stärker als gedacht
 16.01.13: Welttemperatur: 2012 zählt zu den zehn wärmsten Jahren
 16.01.13: Negativ-Rekord: Autoabsatz in Europa bricht drastisch ein    → Finanzkrise
 Q.    meint: Angesichts der  Erderwärmung infolge des zügellosen    CO2-Ausstosses eigentlich eine  positive Nachricht. Die  Weltwirtschaft   am Leben zu erhalten bei  gleichzeitiger Reduzierung der  Treibhausgase   ist allerdings eine schwer  zu lösende Aufgabe, die gleichwohl gelöst    werden muss.
 14.01.13: Neun-Millionen-Marke: VW verkauft so viele Autos wie nie zuvor
 14.01.13: Preise für Neuwagen: EU-Klimaschutz-Vorgaben machen Autos teurer
 12.01.13: Klimawandel: US-Regierungsberater warnen vor drastischer Erderwärmung
 10.01.13: Report: Menschheit produziert 300 Millionen Tonne   → Umwelt
 08.01.13: Studie des "World Economic Forum": Kluft zwischen Arm und Reich gefährdet Weltwirtschaft    → Finanzkrise
 Q. meint: Da ist nicht nur die Weltwirtschaft gefährdet, sondern der globale soziale Frieden.
 06.01.13: Minus 40 Grad: "Eisernes Desaster" – Frostwelle vernichtet Chinas Vieh
 06.01.13: Haltbarkeit: Warum Elektronik häufig so schnell kaputtgeht     → Umwelt
 02.01.13: 17200 Mal schädlicher als CO2: Gefährliches Treibhausgas NF3 breitet sich rasant aus
 26.12.12: Ressource CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff
 24.12.12: Weihanchten verrückt: 20,7 Grad in München 
 23.12.12: Ungewöhnlicher Temperaturanstieg: Westantarktis erwärmt sich doppelt so schnell wie erwartet
 
 11.12.12: Wissenschaftler alarmiert: Saures Tiefenwasser frisst sich an die Oberfläche
 08.12.12: Durchbruch beim Gipfel in Doha: Brechstangen-Taktik bringt Klima-Kompromiss
 08.12.12: Kampf um Minimalziel: Klimadiplomaten zwingen Gipfel in die Verlängerung 
 08.12.12: Klimakonferenz in Doha: Am Limit angekommen
 08.12.12: Klimakonferenz: Doha, Chronik eines erwarteten Scheiterns 
 
 11.12.12: Wissenschaftler alarmiert: Saures Tiefenwasser frisst sich an die Oberfläche
 07.12.12: Klimagipfel: Warum die Deutschen in Doha ein schlechtes Bild abgeben       → Bundesregierung
 03.12.12: Weltweiter Vergleich: Deutschland lässt beim Klimaschutz nach    → Bundesregierung   → Wahl 2013
 Q. meint: Die Früchte der schwarz/gelben Chaotentruppe!!!!!
 02.12.12: Fünf Grad plus: Erde droht dramatische Erwärmung
 29.11.12: Satellitenauswertung: Eispanzer in Arktis und Antarktis schmelzen rasant
 28.11.12: Klimafolgen: Meeresspiegel steigt viel rasanter als gedacht
  
 28.11.12: Aktuelle Daten zum Weltklima: Neue Munition für Klimaskeptiker 
 Q. meint: Die Statistiken zur globalen Klimaerwärmung sprechen eine andere Sprache, hier ein Beispiel:
  
  
 
  
 
 
 26.11.12: UNO-Gipfel in Doha: Klima sucht Retter
 25.11.12: UN-Klimakonferenz: Das Märchen vom grünen Wachstum
 19.11.12: Soziale Risiken: Weltbank warnt vor ungebremster Erderwärmung
 19.11.12: Bericht der Weltbank: "Kein Sieg über Armut ohne Kampf gegen Klimawandel"
 
 15.11.12: Handel mit CO2-Zertifikaten: EU verdaddelt Klimaschutzchance 
 12.11.12: Energie-Binnenmarkt: Stromschlag aus Brüssel
 06.11.12: Studie zu Energiekosten:        Das Märchen vom teuren Ökostrom       → Bundesregierung
 04.11.12: Erneuerbare Energien: Frankreich baut ein Kraftwerk unter Wasser
 01.11.12: US-Wahlkampf: New Yorks Bürgermeister empfiehlt Obama      →  US-Wahl 2012 
 
 Q. meint: Gut so.
 01.11.12: Energiegipfel: Regierung will Öko-Ausbau bremsen    → Bundesregierung
 30.10.12: Wirbelsturm an der Ostküste: "Sandy" hinterlässt Milliardenschäden
 29.10.12: FDP-Fraktion im Bundestag: Brüderle fordert Baustopp für Solaranlagen                    → FDP 
 19.10.12: Klima-Experiment: US-Unternehmer düngt Ozean auf eigene Faust
 Q. meint: Das ist kein Aufgabenfeld für privates Herumexperimentieren.
 15.10.12: Verschwörungstheorien: Chemtrails: Die angebliche Zerstörung des Himmels
 
  Q. meint: Schattenboxen für Bildungsferne.
 11.10.12: CO2-Grenze: Oettinger kümmert sich um VW-Interessen
 Q.    meint: Ein Verbrechen an der Zukunft und den Menschen, die die Folgen    dieser Politik ertragen müssen. Oettinger ist wie Mappus eine   Marionette  des Kapitals.
 10.10.12: Klimawandel: Sechs Stufen bis zum Desaster
 30.09.12: Alternative Energieen: Alternative Energien Das Solar-Sandwich 
 
 24.09.12: Prognose für Deutschland: Klimawandel erschwert Energiewende
 22.09.12: Bundestagsbericht: Energiesparlampen können Klimawandel nicht stoppen 
 
 19.09.12: Arktisches Meereis: Größte Eisschmelze seit Beginn seriöser Messungen 
 15.09.12: Erwärmung in sechs Weltgegenden: Schock-Szenarien: Der Klimawandel schürt den Hunger der Welt 
 05.09.12: Umweltschutz: EU verabschiedet sich von eigenen Klimazielen
 Q. meint: Eine Katastrophe!!!!
 03.09.12: Yachten: Milliardär Abramowitsch hat die Längste     → Finanzkrise
 Q. meint: Und eine Milliarde Menschen ist am verhungern. Vom der CO2-Bilanz ganz zu schweigen!
 02.09.12: Technikrevolution: Technikrevolution Comeback für Kohle     → Klimawandel
 
 Q.     meint: Der direkte Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoss und   Erderwärmung   ist eine nicht mehr zu leugnende Tatsache. Folglich ist   eine Reduktion   nicht nur erstrebenswert, sondern mittlerweile eine   Frage des  Überlebens  auf diesem Planeten, zumindest eines erträglichen    Überlebens. Aber der  Gedanke den CO2-Ausstoss mit entsprechendem    Verzicht auf unnötigen  Luxus, z. B. Heizstrahler im Freien, zu    begegnen, scheint im im  kollektiven Bewusstsein keinen Raum zu finden.
 30.08.12: Diskussion über den Klimawandel in den USA:  Alle reden vom Wetter, keiner vom Klima
 
 Q. zitiert: "Gott ist klüger als wir Menschen, er würde niemals zulassen, dass wir Menschen sein Werk
 so verändern."!!!!!!!!????? - Was für eine törichtige und lebensgefährliche Naivität!!!!
 28.08.12: Eichenprozessionsspinner in Deutschland: Ein Insekt zum Haare raufen
 
 28.08.12: Klimaerwärmung: Arktischer Eispanzer schrumpft rasant wie nie zuvor
 27.08.12: Wassermangel: Forscher prophezeien Ende der Fleischkultur    → Umwelt
 
 21.08.12: Diskussion um Biosprit E10: Kratzen an der Oberfläche   → Umwelt   → Globalisierung
 
 16.08.12: Zehn-Punkte-Plan des Umweltministers: Altmaier    stellt Ökostrom-Hilfen infrage                                                                                                                                                                                                                         → Bundesregierung
 16.08.12: Dürre in den USA: Getreidepreis in Deutschland steigt auf Rekordhoch    → Finanzkrise
 16.08.12: Steigende Lebensmittelpreise: Warnung     vor dem großen Hunger                                                                                                                                                                                                                         → Finanzkrise
 
 15.08.12: Klimaerwärmung: "Ein Goliath-Jahr" – Rekordschmelze in der Arktis 
 14.08.12: Dürre in Indien, Russland und den USA: Furcht vor Hungerrevolten
 13.08.12: Steigende Getreidepreise: Jahrhundert-Dürre gefährdet die Welternährung      → Finanzkrise
 
 12.08.12: Tauwetter am Südpol: Das Gerangel um die Bodenschätze der Antarktis beginnt
 10.08.12: Uno-Appell wegen Dürre:  USA sollen Biotreibstoff-Produktion drosseln
 
 Q. meint: Der ganze Irrsinn plastisch vor Augen geführt!
 10.08.12: Dürre in Simbabwe: Winziger Mais, trockene Flüsse
 06.08.12: Ernte-Ausfälle: Dürren lassen Weizenpreis explodieren 
 
 05.08.12: Weltweite Dürren: Der Klimawandel macht ernst 
 
 03.08.12: Arktis: Dramatische Eisschmelzen in Grönland könnten normal sein 
 
 01.08.12: Klimaveränderungen: Küsten der Antarktis einst von Tropenwald beherrscht
 26.07.12: Kritik an Energiepolitik der EU: Nationalakademie warnt vor Biokraftstoff 
 
 23.07.12: Historische Dürre in den USA:  Historische Dürre in den USA: Supermacht auf dem Trockenen
 
 22.07.12 Bakterien:  Klimawandel steigert Keim-Gefahr in der Ostsee
 
 19.07.12: Maisbauern in Not: Schwerste Dürre seit 25 Jahren in den USA 
 19.07.12: Klimaerwärmung: Riesiger Eisberg von Gletscher abgebrochen
 09.07.12: Hitzewelle: 
 08.07.12: Extremwetter: Flugzeug klebt auf Rollbahn fest
 
 06.07.12: Wildhund: Goldschakal streift durch Bayerischen Wald
 01.07.12: Klimawandel: Die Todeszonen in der Ostsee breiten sich aus
 01.07.12: "Naturwunder Erde": Zerstörung des Regenwaldes:               Der Abgrund ist nah   → Umwelt
 01.07.12: Extremwetter in den USA: Millionen Amerikaner leiden unter Hitzewelle und Stürmen
 
 28.06.12: CCS-Technologie:  Bund erlaubt umstrittene CO2-Speicherung
 
 26.06.12: Emissionshandel in der EU: Klimasünde im Sonderangebot
 26.06.12: Klimawandel begünstigt Eichenprozessionsspinner: Vernichtungsfeldzug einer gefräßigen Raupe   → Umwelt
 24.06.12: Neue Prognose: Meeresspiegel legt trotz Klimaschutz stark zu   → Umwelt
 21.06.12:Umweltschlusslichter:  Die Zahl der Todeszonen steigt → Umwelt
 21.06.12: Ende des Klimagipfels in Rio:        Verständigung auf leere Worte   → Umwelt
 21.06.12: Zukunft der Meere:         Zu warm, zu hoch, zu sauer    → Umwelt
 20.06.12: Rare Erfolgsgeschichten: Welche Umweltprobleme schon gelöst sind   → Umwelt
 20.06.12: UN-Gipfel Rio+20: Niederlage für die Umwelt   → Umwelt  
 Q.    meint: Der zerstörerische  Wachstumswahn muss schnellstens beendet    werden. Dazu ein Zitat aus dem  Buch von Holger Strohm "Friedlich in die    Katastrophe" aus dem Jahr 1981: " Von 1963 bis 1973 betrug die    jährliche Wachstumsrate der  Industrieproduktion der BRD    durchschnittlich 7%. Wenn wir ab 1980 eine  8prozentige Wachstumsrate    hätten, so erreichten wir 1989 eine  Verdoppelung, 1998 eine    Vervierfachung, 2006 eine Verachtfachung und im  Jahre 2067 eine    Vertausenfachung der Industrieproduktion. Mit dieser  kleinen Rechung    wird das Problem des expotentiellen Wachstums deutlich.  Ein sich    verdoppelndes Wirtschaftswachstum ist auf Dauer nicht möglich."
 17.06.12: Steigende Kosten: Verbraucher wollen Energiewende nicht bezahlen    → Atomdebatte
 
 16.06.12: Globale Erwärmung: Weg mit dem Klimaziel!
  
 Q. meint: ??????????????
 
 12.06.12: Energiewende: Klimakanzlerin verzichtet auf ihren Titel
 
 Q. meint: Der Titel für Merkel war schon immer hochgradig irreführend!
 
 10.06.12: Venedigs Kampf gegen den Untergang: Größter Flutschutz aller Zeiten      → Umwelt
 08.06.12: Serie: Die grossen Paniken: Darum ist der Klimawandel so unberechenbar
 07.06.12: Bedrohte Umwelt: 2025 - die Welt vor dem ökologischen Kollaps    → Umwelt  
 
 04.06.12: Erderwärmung: Klimagase über der Arktis erreichen Rekordwerte
 04.06.12: Die ausgebliebene Katastrophe: War das große Waldsterben nur falscher Öko-Alarm?   → Umwelt 
 Q.     meint: Letztendlich geht es um die Frage, wie hoch das Risiko sein     darf, das die Menschheit eingeht unter Berücksichtigung eines verdammt     hohen Einsatzes, das ist natürlich nicht der Untergang der Erde,  deren    Unbewohnbarkeit allerdings schon!
 03.06.12: Wer soll den Klimawandel bezahlen? In Rio will keiner über Geld reden
 01.06.12: Treibhausgas: Treibhausgas CO2-Messungen übersteigen kritischen Grenzwert 
 Q. meint: Allerhöggschder Alarm!!!
 
 30.05.12: Kiribati will Landsleute nach Fidschi umsiedeln: Massenmigration wegen steigender Meeresspiegel
 27.05.12: Energiewende: Der Wind und das ganz große Geld in der Uckermark    →  Finanzkrise
 
 21.05.12: Konfliktforschung:  Elf Kriege stehen der Menschheit noch bevor     → Umwelt   →  Finanzkrise   → Globalisierung
 Q. meint: "All Together Now"  oder "Come Together"
 20.05.12: Nicht nur das Klima und die Polkappen sind schuld: Rätsel gelöst: Darum steigt der Meeresspiegel so rasant
 09.05.12: Club of Rome: Studie "2052" - Welche Gefahren uns tatsächlich drohen   → Umwelt
 09.05.12: Emissionshandel: Rettet die Welt mit Verschmutzungsrechten!
 Seehofer und Bahr fahren größte Drecksschleudern→  Bundesregierung
 08.05.12: Bericht an den Club of Rome: "Wir werden einen Kollaps erleben"
 06.05.12: Klimageschichte:  Schwächelnde Sonne löste antike Kälteperiode aus
 03.05.12: Wetter und Klima: Langzeittrend – Es wird immer wärmer in Deutschland
 30.04.12: Abhängigkeit von fosslien Brennstoffen:        Zehn Vorschläge zum Ölsparen
 29.04.12: Klimaerwärmung:  Neue Krankheiten durch tropische Virus-Mücken
 25.04.12: Folgen des Klimawandels: Tigermücken erobern Europa
 16.04.12: Neue Messdaten sorgen für Streit: Erderwärmung – eine Frage des Standpunkts
 05.04.12: Energiewende: Ökostrom laut Studie bis 2030 billiger als Kohlestrom   →  Atomdebatte
 05.04.12: Klima-Rekonstruktionen: Kleine Veränderungen geben der Erde Hitzeschocks
 
 31.03.12: Durchschnittstemperaturen steigen weiter an: Heiß, heißer, Erderwärmung
 27.03.12: Geo-Engineeering: Künstliche Wolken und Ozeandüngung – Mit Hightech gegen den Klimawandel 
 
 26.03.12: Erderwärmung: Wetterextreme bestätigen begonnenen Klimawandel
 22.03.12: Wasserverschwendung weltweit: 15 000 Liter Wasser für ein Kilo Rindfleisch   →  Umwelt 
 21.03.12: Extremwetter: Welches Wetter uns in 30 Jahren blüht 
 19.03.12: Wertvolle Rohstoffe: Polarschmelze gibt tonnenweise Bodenschätze frei  
 15.03.12: Zukunftsstudie: OECD warnt die Welt vor ökologischem Kollaps   →  Umwelt
 
 13.03.12: Studie zu Lebensmittelverschwendung: Jeder Deutsche wirft 81 Kilo in den Müll   →  Umwelt  →  Finanzkrise
 
 12.03.12: Klimawandel: Grönland-Eis könnte komplett abschmelzen
 03.03.12: Überschwemmungen: Schlimmster Regen seit 125 Jahren flutet Australien 
 03.03.12: Wirbelsturmserie in den USA: Tornados reissen ganze Dörfer mit sich
 01.03.12: CO2-Streit: China setzt Airbus-Auftrag als Druckmittel ein
 28.02.12: Erneuerbare Energien: Regierung verschärft erneut Ökostrom-Gesetz  →  Bundesregierung
 25.02.12: Alternative Energien: Beschichtung treibt Solarzellen zu Höchstleistungen  
 23.02.12: Neue Klimasimulation: Supercomputer berechnet die Zukunft der Erde  
 23.02.12: Solarförderung: Kuhhandel mit dem Klimaschutz    →  Bundesregierung
 22.02.12: Minister-Einigung: Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent                                →  Atomdebatte             →  Bundesregierung
 
 21.02.12: Extreme Dürre: England droht Rationierung des Trinkwassers
 19.02.12: Überraschender Zusammenhang: Klimawandel ist schuld am Kälteeinbruch 
 
 13.02.12: Ökobilanz: Biokraftstoff klimaschädlicher als normaler Sprit           
 12.02.12: Buch "Die kalte Sonne": Vahrenholts krude Thesen zum Klimawandel  
 11.02.12: Streit der Woche: "Klimaskeptiker sind wie Viren"
 09.02.12: Globale Satellitendaten: Weltweite Gletscherschmelze verlangsamt sich 
 08.02.12: Klima-Propaganda: Die Verkäufer der Wahrheit 
 07.02.12: Eiszeit in Europa: Klirrende Kälte in Zeiten der Erderwärmung       
 07.02.12: Fritz Vahrenholt: Geht die Klimakatastrophe an der Erde vorbei? 
 02.02.12: Klimawandel: Nasa-Animation zeigt Fieberkurve der Erde
 02.02.12: "Russenkälte": Sibirische Verhältnisse? Man nennt es Winter 
 01.02.12: Klimawandel: Der Golfstrom dreht Europas Fernheizung auf 
 
 29.01.12: Klimakrise: Forscher warnen – Der Golfstrom läuft heiß
  27.01.12: Klimawandel beeinflusst Anbaugebiete:   Wird Deutschland der neue Rotweinkönig? 
 13.01.12: Völlig neues Konzept: CDU-Politiker wollen Öko-Konzept schleifen     →  CDU
 13.01.12: Kampf gegen Erderwärmung: Forscher finden einfachste Wege zur Klimakühlung 
 07.01.12: Bedenkliche Entwicklung: Riesige Methanfontänen in Nordsibirien entdeckt 
 
 Q. meint: Jetzt wird es aber langsam eng.
 06.01.12: Alternative Energie: Aufwindkraftwerke so effektiv wie Atommeiler      ..Atomdebatte
 05.01.12: Klimaschutz: Technik allein bringst's nicht        ..Finanzkrise 
 04.01.12: Versicherungsbilanz 2011: Naturkatastrophen verursachten Rekordschäden 
 03.01.12: Klimaticker: Brückenstürze, Zwergenfallen